Der Brennessel (lat. urtica) werden seit jeher wohltuende und heilende Kräfte nachgesagt. Eine Pflanze die "brennt", musste schon im damaligen Volksmund für etwas
Außergewöhnliches stehen.
Tatsächlich hat die Brennessel zahlreiche Eigenschaften, die sie als herausragende Heil- und Nutzpflanze ausweisen.
Die in der Brennessel enthaltenen wichtigen Nährstoffe (siehe Zusammensetzung Brennessel-Sud), stellen eine
absolute ökologische Alternative zu den umweltbelastenden Kunstdüngern und Pestiziden dar. Die im Wasser vergorene Brennessel ist der perfekte Kraftstoff und
Naturdünger für alle Arten von Pflanzen.
Die Brennessel hilft als Lebensmittel durch ihre Fülle an Vitalstoffen u.a bei Arthrose, Arthritis, Prostatabeschwerden und kann Blasenprobleme lindern sowie
entzündliche Darmerkrankungen positiv beeinflussen. In Marokko wird die Brennessel beispielsweise traditionell als blutdrucksenkendes Mittel eingesetzt (ein mittlerweile wissenschaftlich
nachgewiesener Wirkmechanismus). Und dabei sind Brenneselprodukte eben nicht nur gesund, sondern sie schmecken auch außerordentlich lecker!